Einsteiger-Tipps für deine F1 Manager 2022 Karriere
Der neue F1 Manager 2022 ist ein hochkomplexes Managerspiel mit der Option, die Formel 1, Formel 2 und Formel 3 zu managen.
Themen zum F1 Manager 2022
Aller Anfang ist schwer
Sobald du zum ersten Mal dein Hauptquartier betrittst, wirst du von der Detailfülle und den massenahften Einstellmöglichkeiten überwältigt sein. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge. Alle wichtigen Optionen im F1 Manager 2022 hat dein Vorgänger-Manager bereits in die Wege geleitet und du darfst dich jetzt am Feintuning ausprobieren.
Forschung und Entwicklung
"Forschung schließt die Fahrzeugdesign-Lücken zwischen den verschiedenen Teams. Es werden beim Design neuer Teile allerdings nur kleine Sprünge gemacht und je nach Team musst du dich entscheiden, welche Richtung du einschlägst. Um dich zu orientieren, solltest du dir ein Vergleichsfahrzeug mal anschauen. Dies ist natürlich auch das beste der Startaufstellung.
Du kannst dir im F1 Manager 2022 allerhand Daten und Vergleichswerte anzeigen lassen. Dort siehst du dann, in welchen Bereichen dein Bolide besonders hohe Defizite hat. Wenn du klug handelst, solltest du dir am Anfang nur ein einzigen Bereich oder maximal zwei aussuchen und in diese Richtung entwickeln.
Wähle die intensive Forschung, damit du im Saisonverlauf mehr davon hast. Auch wenn es dir am Anfang nicht sonderlich viel bringt, ist es für die nächsten Monate wirklich hilfreicher.
Trainingssessions
Im Training 1 kannst du deinen dritten Fahrer auch mal fahren lassen, damit er Erfahrungspunkte bekommt.
Gerade als Anfänger sollte man die Ingenieure das Einstellen des Autos überlassen. Simuliere deshalb das Training 1 und schaue dir danach das Setup der Fahrer an. Du kannst danach das Training 2 in F1 Manager 2022 selbst mitmachen, damit du ein Gefühl für das Setup bekommst. Probiere dich ein wenig aus.
Training 3 solltest du wieder von den Ingenieuren simulieren/durchführen lassen, damit du dein perfektes Setup für das Qualifying hast.
Vor dem Qualifying solltest du nochmals etwas am Setup spielen, falls die Fahrer noch nicht zufrieden sind.
Das Rennen
Stelle vor dem Rennen deine Strategie ein. Beachte mögliche Regenrisiken und versuche mit den Trockenreifen noch 2-3 Runden in die Regenzeit hineinzufahren. Dadurch hast du einen Puffer, falls sich der Regen noch verschiebt. Andernfalls, könntest du deine Fahrer auch früher zum Boxenstopp reinholen.
Nutze Safetycarphasen sofort und hole, wenn du nicht gerade warst, deine Fahrer zum Reifenwechsel rein. Die KI ist NOCH nicht so schlau, um dies auch zu tun :)